Raumklima
Moderne Gebäude erhalten heute eine gut gedämmte, nahezu luftdichte Gebäudehülle. Für Komfort im Inneren sorgt die Verwendung von Baustoffen, die sowohl vor Wärmeverlusten schützen als auch das Raumklima ganz natürlich positiv beeinflussen. Durch den Einsatz mineralischer Baustoffe und Putze für Außen- und Innenwände wird der Grundstein für ein gesundes Raumklima gelegt. H+H Kalksandstein und H+H Porenbeton helfen dabei, die Luftfeuchtigkeit in Räumen zu regulieren.
Nicht zu trocken – nicht zu feucht
Ihr Kontakt zu Uns
Wir geben Ihnen die Garantie für ein sorgenfreies Produkt
H+H Kalksandstein und H+H Porenbeton speichern Wärme
Wohlige Wärme, wenn der Frost knackt
Wird es draußen kalt, dann wirkt sich das Wärmespeicherprinzip von Kalksandstein und Porenbeton positiv aus. Denn diese Baustoffe speichern Wärme und geben sie an die Raumluft ab, wenn sich diese abkühlt. Gleichzeitig sorgt eine hoch wärmedämmende Außenwand aus H+H Porenbeton oder H+H Kalksandstein plus Dämmung zuverlässig dafür, dass einmal erzeugte Wärme möglichst lange im Haus bleibt. Das senkt den Energiebedarf und spart bares Geld.
Reprehenderit in deserunt culpa ea duis cillum dolore duis sit laboris eiusmod mollit anim. Exercitation commodo mollit labore. Ea duis voluptate non Lorem laboris laboris. Officia incididunt nostrud irure nisi velit anim ad aliquip Lorem est. Mollit sunt officia est eiusmod voluptate. Est fugiat exercitation laboris duis reprehenderit.
H+H Kalksandstein und H+H Porenbeton regulieren Feuchtigkeit
Räume, in denen eine relative Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % herrscht, empfinden Menschen als besonders angenehm. Mauerwerk aus Kalksandstein und Porenbeton wirkt feuchtigkeitsregulierend, denn es ist in der Lage, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und zu speichern. Wird die Raumluft trockener, so gibt das Mauerwerk die gespeicherte Feuchtigkeit allmählich wieder ab. So entsteht ein konstantes und angenehmes Raumklima.
H+H Deutschland GmbH
Industriestraße 3, 23829 Wittenborn
Telefonummer
+49 4554 700 0
