Werkzeuge und Geräte
Die fachgerechte und schnelle Verarbeitung von H+H Mauersteinen gelingt mit dem richtigen Werkzeug und geeigneten Geräten. Auf Wunsch liefert H+H diese mit Mauersteinen und Mörtel auf die Baustelle. Die Anmietung von Versetz- und Minikränen sowie von Bandsägen kann über den Vertriebsinnendienst von H+H organisiert werden. Nähere Informationen enthält die H+H Preisliste.
Ihr Kontakt zu Uns
Wir geben Ihnen die Garantie für ein sorgenfreies Produkt
Dünnbettmörtelwerkzeuge
Der Dünnbettmörtel von H+H ist ein Werktrockenmörtel
Für die fachgerechte Aufbereitung bzw. das Anrühren des H+H Dünnbettmörtels sind ein sauberes Gefäß, ein elektrisches Rührwerk und ein Rührquirl erforderlich.
Für den Auftrag von H+H Dünnbettmörteln:
- H+H Porenbeton Plansteinkellen in den Breiten von 50 bis 365 mm
- KS-Mörtelschlitten in den Breiten von 115 bis 365 mm mit passender Zahnschiene
- KS Lager- und Stoßfugenkellen in den Breiten von 115 bis 365 mm
Commodo exercitation consequat esse. Velit dolore ex amet non nostrud nisi do incididunt ut. Sit veniam do elit qui quis. Adipisicing in voluptate ex veniam.
Lorem Ipsum
Versetztechnik und Zubehör
Für das Versetzen von H+H Kalksandsteinen und H+H Porenbetonsteinen:
- Minikran mit einer Tragfähigkeit von 300 kg bzw. 400 kg
- KS-QUADRO-Versetzgreifer mit schwenkbaren Greifbolzen für 12,5 cm und 25 cm Greifabstand
- KS-QUADRO-Quer-/Passsteingreifer
- Variogreifer VSG510 mit einem Greifabstand von 11,5 bis 51 cm für H+H Porenbeton Multielemente, und für KS-QUADRO
- Rollgerüste für das Versetzen von Mauerhöhen bis zu 2,60 m
- Das Mauern mit Versetzgerät ermöglicht ein sehr hohes Arbeitstempo ohne körperliche Anstrengung.
- KS-QUADRO und H+H Multielemente werden mit dem Minikran kostengünstig verarbeitet.
Zuschnitt von Mauersteinen
Für den Zuschnitt von H+H Kalksandsteinen und H+H Porenbeton wird auf der Baustelle benötigt:
- Steintrennsäge für H+H Kalksandsteine aller Formate - Wasseranschluss ist erforderlich
- Hydraulischer Steinspalter für H+H Kalksandsteine aller Formate - Wasseranschluss ist nicht erforderlich
- Porenbeton-Bandsäge für H+H Porenbeton Plansteine, Tempoplan und Thermostein
- Porenbeton-Bandsäge für H+H Multielemente
- Handsäge für H+H Porenbeton
Es wird jedoch empfohlen, für die professionelle Verarbeitung von Porenbeton Bandsägen zu verwenden.
Gern vermittelt H+H Versetztechnik, Sägen und weitere Baustellenausstattung, wie Rollgerüste und Arbeitsbühnen zur Miete.
Ausrichten von Mauersteinen
Für das Ausrichten der H+H Kalksandsteine und H+H Porenbetonsteine:
- Gummihammer
- Wasserwaage
- ggf. Schlauchwaage
- Zollstock
Für das Einmessen einer Kimmschicht:
- Hochbau-Laser
Commodo exercitation consequat esse. Velit dolore ex amet non nostrud nisi do incididunt ut. Sit veniam do elit qui quis. Adipisicing in voluptate ex veniam.
Do esse ex laborum
Nachbearbeitung Mauerwerk
Für das Schleifen von eventuellen Unebenheiten auf der fertigen Wandoberfläche bzw. der Lagerfuge:
- Hobel bzw. Schleifbrett für H+H Porenbeton
Für das einfache Herstellen von Schlitzen und Bohrungen für Schalter- und Verteilerdosen, sowie Dübellöchern per Hand:
- Schlitzkratzer für H+H Porenbeton
- Verteilerdosenbohrer für H+H Porenbeton
- Dübelset für H+H Porenbeton
- Professionell werden Schlitze mit einer Fräse oder mit speziellen Schlitzwerkzeugen ausgeführt.
H+H Deutschland GmbH
Industriestraße 3, 23829 Wittenborn
Telefonummer
+49 4554 700 0
